P2P Geld senden und empfangen

Geld überweisen per Handy wird noch einfacher

Die Migros Bank baut ihr Mobile-Banking-Angebot aus. Mit MobilePay P2P überweisen Sie Geldbeträge per Smartphone – neu besteht diese Möglichkeit auch für Nichtkunden. Die Transaktion erfolgt rasch und sicher. Zudem ist eine Überweisung auch ohne vorgängige Registrierung möglich.

Das Problem stellt sich immer wieder: Das passende Bargeld fehlt, um im Freundes- und Bekanntenkreis kleinere Beträge zu begleichen. Beispielsweise hat jemand Geld für das gemeinsame Mittagessen vorgeschossen oder die Tickets vorausbezahlt. In solchen Situationen rennt man oft dem Geld hinterher. Dasselbe kann Ihnen passieren, wenn Sie als Kassier eines Vereins versuchen, bei Ihren Kollegen die Jahresgebühr einzutreiben. Unangenehm ist auch die Situation, wenn wieder mal die passende Note im Portemonnaie fehlt, um den Babysitter zu bezahlen.

Bereits seit einem Jahr bietet die Migros Bank eine einfache Lösung mit MobilePay P2P.

Damit können Sie per Smartphone Geld an einen beliebigen Dritten Geld senden oder von diesem empfangen. Vom Transaktionspartner brauchen Sie nur die Handynummer zu kennen. Diese Dienstleistung findet sich in der Mobile Banking App der Migros Bank und stand bislang nur Kundinnen und Kunden offen.

Neu profitieren von MobilePay P2P auch Nichtkunden

Als Nichtkunde nutzen Sie die Dienstleistung entweder über die Webseite p2p.ch oder per Gratis-Download der neuen P2P-App. Auf der Webseite p2p.ch erfassen Sie ohne Registrierung unkompliziert und schnell eine Überweisung. Die App andererseits bietet den Vorteil, dass sich Konto- und Kreditkartenangaben hinterlegen und Handynummern aus dem Telefonbuch importieren lassen. Damit eignet sich die App, wenn Sie regelmässig Überweisungen tätigen möchten.

Und so funktioniert es: Wer Geld sendet, wählt für die Belastung seine Kreditkarte oder sein PayPal-Konto. Neben dem Betrag ist nur der Name und die Handynummer des Empfängers einzugeben. Auch für den Empfänger ist der Zahlungsvorgang denkbar einfach: Er muss keine App herunterladen wie sonst bei Handy-Bezahlsystemen üblich. Er erhält eine SMS, und es genügt, den mitgeschickten Internetlink zu öffnen. Dort gibt der Empfänger für die Gutschrift sein Bank-, Post- oder PayPal-Konto an.

MobilePay P2P ist kostenlos

Es fallen weder Jahres- noch Transaktionsgebühren an. Die Fremdspesen für die Bezahlung via Kreditkarte und PayPal werden bis auf Weiteres von der Migros Bank übernommen.
Über die Webseite p2p.ch und die neue P2P-App lassen sich bis zu 100 Franken pro Transaktion überweisen. Für grössere Beträge von bis zu 1000 Franken pro Transaktion empfiehlt sich die bereits vor einem Jahr eingeführte Bezahlmöglichkeit via Mobile Banking App der Migros Bank.

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie tolle Preise. Viel Glück!

Ähnliche Beiträge

3 Kommentare zu Geld überweisen per Handy wird noch einfacher

    1. Guten Tag
      Die Internetseite p2p.ch ist nicht mehr in Betrieb, das ist korrekt. Die Dienstleistung des Geldsendens und -einforderns ist ausschlisslich über die Mobile Banking App der Migros Bank möglich.
      Freundliche Grüsse, Urs Aeberli

  1. Für mich die einfachste und bequemste App auf dem Markt (ich habe kein Migros-Bank-Konto). Ideal, da auch über Internet möglich (z.B. für Windowsphones). Es gibt auch keine hindernde Einschränkung der Karte (Privat oder Business), wie bei einem anderen Anbieter.
    Im ersten Anlauf wollte die App eine längere Email-Adresse nicht annehmen und ich musste auf eine Alternative wechseln.
    Auf der Migros-Bank-Website funktioniert der Link «mehr erfahren» nicht: https://www.migrosbank.ch/de/privatpersonen/konto-und-karte/mobilepay-p2p.html
    Ich werde diese App gerne nutzen und kann sie empfehlen.

Kommentare sind geschlossen.