Die Migros Bank bedient sich zur Identifizierung ihrer Kundinnen und Kunden modernster Sprachtechnologie. Um den telefonischen Kontakt mit dem Beratungs- und Kundencenter noch einfacher und schneller zu gestalten, nutzt die Migros Bank neu die automatische Stimmerkennung.
WeiterlesenAlle Artikel zum Thema Tipps & Tricks
Die Pandemie befällt auch die Sozialwerke
Die Corona-Krise verstärkt die finanzielle Schieflage der Sozialversicherungen. Umso wichtiger wird die private Vorsorge, und es sind dabei auch neue Ideen zu prüfen.
WeiterlesenIn Affoltern am Albis startet die Migros Bank den Ausbau ihres Niederlassungsnetzes
Am 12. September 2020 eröffnete die Migros Bank in Affoltern am Albis ihre 68. Filiale. Damit startet die Migros Bank den weiteren Ausbau ihres Niederlassungsnetzes. Die nächsten Eröffnungen sind im Frühjahr 2021 in Aigle und Vernier vorgesehen. Die neuen Niederlassungen verbinden persönliche, physische Beratung vor Ort mit zuschaltbarer Videoberatung.
Weiterlesen«Der Aargau ist ein Wachstumsstandort»
Die Aargauer Bankenlandschaft ist im Umbruch. Das bietet Anlass, um die lokale Verankerung der Migros Bank in der Region im und um den viertgrössten Kanton der Schweiz unter die Lupe zu nehmen. Ein Gespräch mit Marktgebietsleiter Sebastian Berger und Pascal Catin, Leiter Firmenkunden in Aarau.
WeiterlesenNicht nur die Neuinfektionen sind entscheidend
Zur Corona-Krise gibt es eine Vielzahl und Statistiken. Diese sagen nicht immer dasselbe über den Pandemieverlauf aus.
Weiterlesen«Wir stehen zu unseren Kunden»
Die Schweizer Wirtschaft wird aufgrund der Corona-Krise eine scharfe Rezession durchlaufen. Solange die Pandemie nicht nachhaltig eingedämmt ist, «fahren Unternehmen auf Sicht», sagt Bernd Geisenberger, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Firmenkunden der Migros Bank. Schweizer Unternehmen seien indes sehr innovativ, kosteneffizient und gut aufgestellt. Solche Tugenden helfen in der Wirtschaftskrise.
WeiterlesenPer 30. Juni kommt die QR-Rechnung – einige wissenswerte Punkte für Sie
Der Schweizer Zahlungsverkehr wird laufend modernisiert. Zum Beispiel mit der QR-Rechnung, die digital lesbar ist und ab 30. Juni 2020 auf dem Finanzplatz Schweiz eingeführt wird.
WeiterlesenUnser Bargeld ist schmutziger, als wir denken
Die Metapher vom «schmutzigen Geld» lässt sich wortwörtlich bestätigen. Forscher haben Bargeld analysiert und interessante Resultate präsentiert.
WeiterlesenKeine Angst vor der eigenen Arztpraxis
Wer ein eigenes Geschäft aufbauen will, ist gut beraten, sich sorgfältig vorzubereiten. Dies gilt auch oder besonders für Ärzte. Denn im Studium werden sie zwar fachlich gut ausgebildet, aber nur wenig auf den Arbeitsalltag bzw. auf die Herausforderungen einer eigenen Praxis vorbereitet. Wie die Selbstständigkeit trotzdem gelingt – ein kleiner Ratgeber.
WeiterlesenLiquiditätsmanagement in Zeiten von Corona
Die Schonung von Liquidität ist gerade in Zeiten von Corona essenziell. Worauf Sie bei der Ermittlung und Sicherung des Liquiditätsbedarfs achten sollten und warum Online-Leasing beispielsweise bei Ersatzinvestitionen eine überaus prüfenswerte Option ist – die wichtigsten Tipps im Überblick.
WeiterlesenWird alles wie früher oder ganz anders?
Das Migros Magazin hat acht Experten zur Zukunft nach Corona befragt, darunter auch unseren Chefökonomen Christoph Sax. Er sieht die Krise als Chance, um die negativen Seiten der Globalisierung zu überdenken.
Weiterlesen«Co-Leitung von Teams funktioniert nach dem Prinzip ‹zwei in eins›»
Mit verschiedenen Massnahmen fördert die Migros Bank die Flexibilisierung der Arbeit. Ein Beispiel ist die Co-Leitung von Teams im Bereich Konsumkredite – mit positiven Ergebnissen.
Weiterlesen