Die Aktienmärkte haben sich zu Jahresbeginn hervorragend entwickelt. Viele Indizes haben ihre Verluste aus dem Schlussquartal 2018 wettgemacht. Angesichts der eingetrübten Konjunkturaussichten dürfte das verbleibende Kurspotenzial aber beschränkt bleiben.
WeiterlesenMarkus Wattinger

Als Head of Investment Strategy erläutert Markus Wattinger die aktuellen Einschätzungen der Migros Bank zu den Finanzmärkten in seinem vierteljährlichen "Update zur Anlagepolitik".
Stärkung der defensiven Qualitäten
Die Migros Bank erwartet im neuen Jahr weder eine Rezession noch einen Bärenmarkt. Das Renditepotenzial an den Finanzmärkten dürfte allerdings begrenzt bleiben, während die Risiken zugenommen haben. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, stärkt die Migros Bank die defensiven Qualitäten ihres Portfolios.
WeiterlesenDie Migros Bank bleibt zuversichtlich
Auch für das Schlussquartal hält die Migros Bank an ihrer leicht zyklischen Ausrichtung fest. Die Weltwirtschaft befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs, und die soliden Unternehmensergebnisse unterstützen die Aktienmärkte. Im Herbst dürfte die Politik angesichts der Zwischenwahlen in den USA und der Budgetverhandlungen in Italien wieder vermehrt in den Mittelpunkt rücken.
WeiterlesenDie Migros Bank hält an ihrer moderat zyklischen Anlagetaktik fest
Die Migros Bank sieht keinen Grund zur Änderung ihrer Anlagetaktik. Der globale Konjunkturaufschwung dürfte auch in der zweiten Jahreshälfte anhalten, allerdings haben die Risiken mit Blick auf den Handelskonflikt zugenommen.
WeiterlesenDie Migros Bank favorisiert weiterhin Aktien
Auch nach der zeitweise markanten Börsenkorrektur sind die fundamentalen Faktoren intakt und die Aussichten für die Finanzmärkte weiterhin gut. Der schrittweise Rückzug der Notenbanken und die Zinsentwicklung könnten indes für Unruhe sorgen.
WeiterlesenErfreuliche Performance unserer Vermögensverwaltungsmandate im Jahr 2017
Die Migros Bank blickt auf ein erfolgreiches Anlagejahr 2017 zurück. Der Wertzuwachs der Vermögensverwaltungsmandate war sowohl im Konkurrenzvergleich als auch gegenüber der internen strategischen Vorgabe sehr ansprechend.
WeiterlesenDie Migros Bank reduziert die zyklische Ausrichtung der Allokation leicht
Die Migros Bank blickt mit Zuversicht ins kommende Anlagejahr, reduziert jedoch angesichts zunehmender Risiken die zyklische Ausrichtung ihrer taktischen Asset Allocation leicht. Die Übergewichtung bei Aktien wird zugunsten der Alternativen Anlagen reduziert, Obligationen bleiben deutlich untergewichtet.
WeiterlesenDie taktische Asset Allocation bleibt zyklisch ausgerichtet
Die Migros Bank belässt die taktische Ausrichtung ihrer Asset Allocation unverändert. Das Übergewicht bei den Aktien unterstreicht die zyklische Ausrichtung. Obligationen – vor allem in Schweizer Franken – bleiben unattraktiv. Markus Wattinger, Leiter des Investment Office, erklärt, warum die Migros Bank mit Zuversicht ins Schlussquartal blickt.
WeiterlesenDie Migros Bank hält am Übergewicht bei den Aktien fest
Das Asset Allocation Committee der Migros Bank hält aufgrund der robusten Konjunkturentwicklung und des anhaltend starken Gewinnwachstums der Unternehmen an der Übergewichtung der Aktienquote fest. Markus Wattinger, Leiter Investment Office, erläutert die Gründe für diesen Entscheid und erklärt, warum die Aktienmärkte durchaus noch Luft nach oben haben.
WeiterlesenDie Anlagepolitik der Migros Bank bleibt unverändert
Die Migros Bank hält an ihrem starken Untergewicht in Obligationen fest. Auch das Übergewicht in Aktien bleibt unverändert. Aufgrund der hohen politischen Risiken warnt Markus Wattinger, Leiter Investment Office, jedoch vor einer allzu sorglosen Haltung der Anleger.
WeiterlesenDie Anlagepolitik der Migros Bank im 2017
Nach einem teils turbulenten Börsenjahr wagt Markus Wattinger, Leiter Investment Office der Migros Bank, einen Ausblick auf das, was wir im neuen Jahr von den internationalen Finanzmärkten erwarten dürfen und erklärt, warum Aktien noch immer den Obligationen zu bevorzugen sind.
WeiterlesenUpdate zur Anlagepolitik der Migros Bank
Ein turbulentes Börsenjahr geht in die Schlussphase. Markus Wattinger, Leiter Asset Management der Migros Bank, erklärt, warum die Bank an ihrer bewährten Allokation festhält und wie es um die globale Konjunktur steht.
Weiterlesen