In den letzten 70 Jahren verzeichnete die Weltwirtschaft nur gerade einmal ein negatives Jahreswachstum. Die Aktienmärkte erwiesen sich hingegen als deutlich schwankungsanfälliger. Anleger tun deshalb gut daran, gestaffelt zu investieren.
WeiterlesenChristoph Sax

Christoph Sax ist der Chefökonom der Migros Bank. Er verfasst Einschätzungen zum Wirtschaftsgeschehen und zu den Finanzmärkten.
Geldpolitik der Notenbanken: Politische Unsicherheiten belasten den Ausblick
Nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und der jüngsten Leitzinserhöhung der US-Notenbank (Fed) haben die langfristigen Zinsen in den meisten Währungsräumen deutlich angezogen. Zurzeit deutet jedoch wenig darauf hin, dass damit ein dauerhafter Aufwärtstrend eingeleitet wurde. Vor allem in der Schweiz dürften die Zinsen im historischen Vergleich sehr tief bleiben.
Weiterlesen